einen Vertrag ratifizieren

einen Vertrag ratifizieren
to ratify a contract

Deutsch-Englisches Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Look at other dictionaries:

  • Vertrag — Kontrakt; Abkommen; Pakt; Übereinkommen * * * Ver|trag [fɛɐ̯ tra:k], der; [e]s, Verträge [fɛɐ̯ trɛ:gə]: [schriftliche] rechtlich gültige Vereinbarung zweier oder mehrerer Partner, in der die gegenseitigen Verbindlichkeiten und Rechte festgelegt… …   Universal-Lexikon

  • ratifizieren — bestätigen * * * ra|ti|fi|zie|ren 〈V. tr.; hat〉 bestätigen ● einen Staatsvertrag ratifizieren [<mlat. ratificare „bestätigen, genehmigen“<lat. ratus „berechnet, gültig“ + facere „machen“] * * * ra|ti|fi|zie|ren <sw. V.; hat [mlat.… …   Universal-Lexikon

  • ratifizieren — Vsw einen völkerrechtlichen Vertrag in Kraft setzen erw. fach. (15. Jh.) mit Adaptionssuffix. Entlehnt aus ml. ratificare, zu l. ratus gültig, rechtskräftig, ausgerechnet , dem PPP. von l. rērī (ratus sum) meinen, glauben, urteilen , und l.… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Vertrag über eine Verfassung für Europa — Die EU im Jahr 2004 Der Vertrag über eine Verfassung für Europa (VVE) war ein 2004 unterzeichneter, aber nicht in Kraft getretener völkerrechtlicher Vertrag, durch den das politische System der Europäischen Union reformiert werden sollte.… …   Deutsch Wikipedia

  • Vertrag von Lissabon — Logo der Regierungskonferenz zum Vertrag von Lissabon Der Vertrag von Lissabon (ursprünglich auch EU Grundlagenvertrag bzw. Reformvertrag genannt) ist ein völkerrechtlicher Vertrag zwischen den 27 Mitgliedstaaten der Europäischen Union, der am 13 …   Deutsch Wikipedia

  • Vertrag von Paris (1783) — Der Frieden von Paris, der am 3. September 1783 unterzeichnet wurde, beendete formal den Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg zwischen dem Königreich Großbritannien und den Dreizehn Kolonien in Nordamerika, die seit 1776 gegen die britische… …   Deutsch Wikipedia

  • Vertrag von Pelindaba — Verträge über Kernwaffenfreie Zonen Vertrag (von) Region Unterzeichner / Ratifikation Jahr Unterzeichnung / in Kraft Antarktisvertrag Antarktis 45 / 45 1959 / 1961 Tlatelolco Lateinamerika / Karibik 33 / 33 1967 / 1969 Rarotonga …   Deutsch Wikipedia

  • Vertrag von Lircay — Den Vertrag von Lircay schlossen am 3. Mai 1814 die Führer der chilenischen Unabhängigkeitsbewegung mit dem Heerführer der spanisch königstreuen Truppen. Er sicherte den Chilenen ihre eigene Regierung zu, während die Zugehörigkeit Chiles zum… …   Deutsch Wikipedia

  • ratifizieren — ra·ti·fi·zie·ren; ratifizierte, hat ratifiziert; [Vt] meist das Parlament ratifiziert etwas das Parlament bestätigt einen (bereits unterzeichneten) internationalen Vertrag: Der Friedensvertrag wurde von den Parlamenten beider Staaten ratifiziert… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • ratifizieren — ra|ti|fi|zie|ren <aus mlat. ratificare »bestätigen, genehmigen« zu lat. ratus »berechnet; bestimmt, gültig« (eigtl. Part. Perf. von reri »schätzen, berechnen«) u. ↑...fizieren> als gesetzgebende Körperschaft einen völkerrechtlichen Vertrag… …   Das große Fremdwörterbuch

  • Lissabon-Vertrag — Der Vertrag von Lissabon (ursprünglich auch EU Grundlagenvertrag bzw. Reformvertrag genannt) ist ein völkerrechtlicher Vertrag zwischen den 27 Mitgliedstaaten der Europäischen Union, der am 13. Dezember 2007 unter portugiesischer… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”